Cheers: 6 Jahre Phase BE!
- Anna-Elin Fahrenkrug
- 2. Jan. 2024
- 2 Min. Lesezeit
2023 haben wir gefeiert. Gleich zweimal. đ đ
Vor sechs Jahren haben wir die Phase BE aus der Leuphana UniversitĂ€t LĂŒneburg ausgegrĂŒndet, um mit individueller Förderung gefĂ€hrdete junge Menschen auf ihrem Weg zu stĂ€rken. Da es sonst bei uns immer um die Jugendlichen geht, haben wir uns jetzt einmal bewusst zwei Tage fĂŒr Impulse, Reflektion, Emotion und Show unter Erwachsenen genommen und viele tolle Menschen eingeladen: Tag 1 mit Förderpartnern und Netzwerk zur Organisationsentwicklung, Tag 2 mit den bundesweiten Teamer:innen, die die Projekte gestalten.

Relevante Themen wurden munter diskutiert, wie Entwicklungen im aktuellen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, danke an Dirk Engelsking von der Agentur fĂŒr Arbeit Dortmund fĂŒr diese Einordnung.
Mit unserem Keynote-Speaker wollten wir neue Wege vorstellen: Die Impulse zu #berufsorientierung und #digitalisierung von Prof. Dr. Tim BrĂŒggemann waren groĂartig und haben bestĂ€tigt, dass individuelle Förderung und digitales Lernen gut zusammen passen können.
Es wurde mystisch und modern bei der Vorstellung unseres digitalen Produkts sowie persönlich und emotional beim Deep Dive in die Organisationsentwicklung mit Prof. Dr. Kurt Czerwenka und Teamerinnen. Und: Ganz Phase-BE-typisch wurde auch gesungen!

Und dann musste das Publikum auch noch ran: Wir haben Herausforderungen und Learnings vorgestellt und uns gute Tipps geholt. Bei "Warum Mathe?" wurden Erinnerungen aus der Schulzeit hervorgeholt, das GefĂŒhl von Erfolg oder Misserfolg analysiert und auf die Arbeit mit Jugendlichen bezogen. Unsere "Zielgruppe" mit all ihren Stolpersteinen wurde diskutiert, die durchschnittlich 300 Telefonate vor Projektstart, die detaillierten Wirkungsanalysen und die Dokumentationen wurden als Phase BE-Standards verstanden. In der Runde "Digitalisierung und KI" wurde angeregt ĂŒber Vor- und Nachteile von Digitalisierung fĂŒr die Berufsorientierung diskutiert, Best-Practice-Beispiele vorgestellt und Anregungen gesammelt.
FĂŒr Tag 2 hatten wir unsere bundesweit aktiven Teamer:innen eingeladen und freuen uns, dass dieser Tag unsere Community gestĂ€rkt hat. Auch hier spielte unser Netzwerk eine Rolle: Wir danken Dare2Care, mit denen wir im Bundesverband Innovative Bildungsprogramme e.V. sind, fĂŒr ihren Workshop zu psychosozialen Herausforderungen, mit dem die Teamer:innen eingestimmt wurden auf einen Nachmittag mit angeregter Diskussion interner Themen in Barcamps.
Danke fĂŒr zwei groĂartige Tage mit spannenden VortrĂ€gen, GesprĂ€chen, Diskussionen, Austausch, Wiedersehen und Kennenlernen.
Danke fĂŒr 6 Jahre mit so starken Partnern und UnterstĂŒtzern, engagierten Projektteams und tollen Mitarbeiter:innen.
Comments