top of page
  • Weiß Instagram Icon
  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß YouTube Icon
20190723_102935.jpg

Häufig gestellte Fragen

PHASE BE ANTWORTET

DEINE FRAGEN ZUR SOMMERAKADEMIE

  • Wann erfahre ich, ob ich einen Platz bekomme?
    Es gibt keinen festen Stichtag, an dem wir alle Zusagen raus schicken. In den Monaten und Wochen vor den Sommerferien sind wir dabei an den Schulen in deiner Region zu werben. Es melden sich dann viele Jugendliche und bewerben sich, wir sammeln die Infos von euch und von den Schulen, und bieten euch dann einen Platz an, wenn es passt - je nachdem wann du dich beworben hast, kann das manchmal auch noch kurz vor den Ferien sein! Wenn du dir unsicher bist, ob du etwas verpasst hast kannst du aber auch einfach jederzeit anrufen, oder uns eine Mail schreiben!
  • Wo ist das Sommercamp?
    die Sommercamps finden je nach Region an unterschiedlichen Orten statt: Sommerakademie Braunschweig: Jugendherberge Rotenburg (Wümme) Sommerakademie Dortmund: Ev. Jugendbildungsstätte Tecklenburg Sommerakademie Hamburg: Jugendherberge Lauenburg Sommerakademie Ingolstadt: Jugendbildungsstätte Königsdorf Sommerakademie Lübeck: Int. Bildungsstätte Jugendhof Scheersberg Sommerakademie München: Jugendbildungsstätte Waldmünchen Sommerakademie Regensburg: Jugendbildungsstätte Königsdorf
  • Wie komme ich zu der Jugendherberge? Muss ich die Fahrt selbst organisieren?
    Ihr müsst die Fahrt nicht selbst organisieren! Wir werden mit euch in einem Reisebus ins Sommercamp fahren, wo die Teamer:innen schon alles eingerichtet haben und sich auf euch freuen. Wir organisieren (und zahlen) das alles für euch!
  • Kann im Camp Wäsche gewaschen werden?
    Ja, daher ist die Packliste für einen größeren Urlaub gedacht. In der Regel fangen wir in der zweiten Woche an, zimmerweise eure Klamotten zu waschen.
  • Mit wievielen anderen Jugendlichen teile ich mir ein Zimmer?
    Das kommt darauf an, meistens seid ihr zu dritt oder zu viert.
  • Können mich meine Eltern im Camp besuchen?
    Eher nicht. Der Grund ist, dass es den Eltern von anderen Jugendlichen vielleicht nicht möglich ist zu kommen und diese dann traurig werden oder Heimweh bekommen. Wir machen normalerweise am letzten Wochenende die Aufführung des Musicals, wo wir alle Familien herzlich einladen, sich das vor Ort anzusehen.
  • Gibt es dort auch vegetarisch/vegan/laktosefreies Essen bzw. ohne Schweinefleisch? Werden Allergene ausgewiesen?
    Ja, die Häuser sind inzwischen alle sehr gut eingestellt auf alle Bedarfe. Deshalb fragen wir solche Themen auch nochmal in unserem Zusagegespräch mit euch und euren Eltern ab.
  • Gibt es WLAN im Camp?
    Jein. Für die private Handynutzung empfehlen wir Datenkarten oder ein ausreichendes mobiles Datenpaket. Es gibt zwar Internet im Camp, dieses brauchen wir z.B. zum Vorbereiten der Module, also damit wir mit euch arbeiten können. Allerdings sind die Netze in den Jugendherbergen schnell überlastet, wenn alle Jugendlichen sich einloggen um z.B. Handyspiele zu spielen.
  • Ist die weitere Begleitung verpflichtend?
    Ja, wir begleiten euch weiter im nächste Schuljahr. Wir wissen, dass das Sommercamp cool ist mit dem Drei-Wochen-Wegfahren und viel Neues erleben - und wir wissen, dass es ebenso toll und wichtig sein kann, dass ihr danach weiter und als Unterstützung habt, die Teamer:innen und ihr kennt euch dann ja auch gut. Ihr seht euch weiter in eurer Gruppe, ihr werdet unterstützt für euren Abschluss und bei Referaten - und wir haben auch viel Erfahrung und Kontakte zu Betrieben, wenn ihr nächstes oder übernächstes Jahr einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz sucht.
  • Wann beginnt die weitere Begleitung?
    Meist im September. Zum Auftakt der weiteren Begleitung wird es außerdem eine große Zertifikatsverleihung geben, die euch die erfolgreiche Teilnahme am Sommercamp bestätigt und nochmal viel Motivation für das kommende letzte Schuljahr bringt! Infos zu den Terminen erhaltet ihr von uns in der Regel am Ende des Sommecamps oder danach.

PHASE AKTUELL

Abonnieren Sie unseren Newsletter und wir halten Sie auf dem Laufenden

Phase BE – Bildung heißt Entwicklung gGmbH

Hellbrookstraße 63

22305 Hamburg

Telefon  040 - 228 544 0-0

Daiserstraße 15

81371 München

Telefon  089-215 467 44-0

E-Mail info@phase-be.de

Geschäftsführerin Maren Voßhage-Zehnder

Quick Links

Dein Projekt

Teamer:innen


 

Das Sozialunternehmen ist durch die HZA, die Hanseatische Zertifizierungsagentur nach dem Recht der Arbeitsförderung in Verbindung mit der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung – AZAV – zertifiziert. Zertifikat zum Download

© 2025 Phase BE gGmbH

bottom of page